Noch am Vormittag des Vortages des IFS-Treffens lag die stolze Zahl von 22 Anmeldungen vor. Aber dann hagelt es Absagen. Eine Erkältungswelle hindert schon mal fünf ehemalige IFSler am Kommen und der Alltag, das Tagesgeschäft und familiäre Gründe stellte fünf weiteren Kollegen ein Bein, sodass sich frühen Freitag Abend (31.10.2014) nur noch elf Leute beim Apfelwein-Müller in Niederhöchstadt trafen.

Der IFS-Film fand wieder großes Interesse.
Dass die Rechtsabteilung der Süwag wegen unserer Anfrage, den Film an Interessierte weitergeben zu dürfen, auf Betreiben der RWE-IT seit Wochen ein großartiges Schmierentheater aufführt, wird in einem späteren Beitrag sicherlich noch kommentiert werden.
Man freute sich besonders über einen Stammtisch-Neuling, nämlich Klaus Erfurt. Da er eine weitere Anreise hatten, nämlich aus dem Koblenzer Raum, hatte er auch gleich sein Bett in Form seines Wohnmobils mitgebracht.
Neben Klaus Erfurt waren auch Martin Bauer, Ellen Funke, Peter Hölzer, Berward von Keitz, Mechthild Könecke, Thomas Kreinhoff, Anette Nierth, Klaus-Wolfram Nierth, Friedemann Patzer, Heike Schneider (geb. Vogler) und Monika Wachholz eingetroffen.
Mehr gibt es eigentlich auch gar nicht zu berichten. Es war angenehm, wie bei den fünf Treffen davor auch. Das Essen war gut und es wurde über dies und das geredet.
Von großem Interesse waren die Schilderungen über die Stimmung und den Zustand bei der RWE-IT von denjenigen, die heute noch beim IFS-Nachfolger beschäftigt sind.
Man freut sich schon auf das nächste Treffen im April/Mai 2015.