5 Wochen vor dem 9. IFS-Treffen bekamen wir von unserem Stammlokal „Apfelwein-Müller“ für unseren Wunschtermin 22.4.2016 einen Korb. Für 20 Leute (der Standardschätzwert für unsere Treffen) gab es keinen Platz mehr.
Deshalb wurde als Ausweichquartier die Gaststätte „Forsthaus“ in Schwalbach gewählt.
Statt der geschätzten 20 Leute meldeten sich nur 12 IFSler an, etliche treue Stammtischbesucher mussten absagen, also gab es diesmal ein kleines, aber feines Treffen.
War die Institution IFS-Stammtisch ursprünglich für Kollegen aus der näheren Eschborner Umgebung gedacht, so hat sich das Einzugsgebiet doch erheblich vergrößert. Familie Bauknecht gehört ja schon lange zu den Stammgästen, konnten aber diesmal den virtuellen Orden für die weiteste Anreise nicht einheimsen, dafür war die Strecke Düsseldorf – Eschborn bzw. Schwalbach (ca. 230 Km) diesmal zu kurz.
Der erste Preis ging eindeutig an Bernd Sölter, der extra aus Fehmarn angereist war (ca. 630 km). Seit er endgültig sein Quartier von Hofhein/Taunus in den hohen Norden verlegt hatte, liegt es in der Natur der Sache, dass er nicht mehr wie früher regelmäßig zu den Treffen erscheinen kann. So musste er die Treffen Nummer 5 (Mai 2014) bis 8 (November 2015) ausfallen lassen.
Aber auch für Silber konnten sich die Bauknechts nicht qualifizieren, da Carola Maghun aus Erfurt angereist kam (ca. 260 km), um zum erstmal am IFS-Treffen teilzunehmen. Blieb für die Düsseldorfer also nur der 3. Platz und den hätten sie beinahe noch abgeben müssen, denn aus Stuttgart (210 Km) kam noch unverhofft ein Überraschungsgast angereist, nämlich Michael Nix. Michael Nix gehörte in den 90er Jahren zum Straßenbeleuchtungsteam. Leider hat er es auf keines der Fotos geschafft, also muss er ganz einfach zum 10. Treffen wieder kommen.
Zum Lokal ist noch zu sagen, dass die Speisekarte sehr reichhaltig war, das Essen geschmeckt hat und der Weinkeller, wo wir „getagt“ hatten“ ein gemütliches Plätzchen war.
Allerdings war um 22:45 schon „last order“. Das lag sicherlich auch daran, dass die vier verbliebenen Leute unten im Weinkeller nicht mehr den riesen Umsatz gemacht haben. Ein Umzug in die Gaststube war auch nicht mehr möglich, da dort ebenfalls schon Feierabendstimmung vorherrschte. Wir sind diesbezüglich vom Apfelwein-Müller etwas verwöhnt, dort hat der harte Kern auch schon mal bis halb zwei getagt.
Und für die Statistik hier noch die vollständige Teilnehmerliste:
Peter Bauknecht
Marion Bauknecht
Ellen Funke
Peter Hölzer
Mechthild Könecke
Thomas Kreinhoff
Carola Maghun
Lutz Meyer
Michael Nix
Heike Schneider
Bernd Sölter
Bertram Weiss
Auch die restlichen Fotos sollen der Betrachterin/dem Betrachter nicht vorenthalten werden