Nachdem das letzte Treffen schon ein Jahr zurücklag, wurde es Zeit für ein Neues.
Die verschiedenen Phasen:
- Terminfindung
- Einladung
- Erinnerung
- das Treffen selbst
- Kurzbericht
verlaufen seit unserem ersten Treffen am 14.09.2012 eigentlich immer gleich, wobei die Terminfindung meist der schwierigste Part ist. So auch diesmal.
Herbstferien in Hessen und NRW, Allerheiligen, 3. Oktober und Reformationstag waren Garanten dafür, dass viele Kollegen die ins Auge gefassten Termine schon bereits v erplant hatten.
So waren wir diesmal 11 Leute, nicht gerade besonders viel, was uns aber gewiss nicht davon abhalten wird, auch in Zukunft die IFS-Treffen weiter durchzuführen.
Erfreuliches ist insofern zu vermerken, dass wir zwei „Newcomer“ begrüßen durften.
Zum einen den Kollegen Martin Lindemann, der, nachdem er aus dem Berufsleben ausgeschieden ist, Zeit und Muse gefunden hat, zum Treffen zu kommen.
Und da ist auch Bodo Heiser, damalige Personalchef bei IFS, der über Google auf diese Homepage gestoßen ist, so von den Treffen Kenntnis bekommen hat und sich sofort in den mittlerweile doch recht stattlichen IFS-Verteiler (67 Kolleginnen und Kollegen) hat aufnehmen lassen.
Hier nun die vollständige Anwesenheitsliste
- Bauer Martin,
- Döhring Dorothea,
- Heiser Bodo,
- Hölzer Peter,
- Könecke Mechthild,
- Kreinhoff Thomas,
- Lindemann Martin,
- Meyer Lutz,
- Schneider Heike,
- Weiss Bertram
- Wiese Andreas.
Natürlich dürfen auch die oblogtorischen Fotos nicht fehlen.

(linke Reihe.) Martin Bauer, Mechthild Könecke, Lutz Meyer,Heike Schneider
(rechte Reihe) Andreas Wiese, Betram Weiss, Martin Lindemann